am Sonntag, 18. September 2022, 18 Uhr in der Friedenskirche Krefeld (Luisenplatz).
Drei sehr beliebte Kompositionen stehen auf dem Programm des Konzertes:
Am Anfang erklingt das „Gloria“ von Antonio Vivaldi, das sowohl Chor als Solistinnen eine reiche Fülle von klanglichen Höhepunkten bietet und durch seine geschlossene barocke Form überzeugt.
Johann Sebastian Bachs Konzert für Oboe d’amore in A-Dur ist auch als vom Komponisten umgearbeitetes Cembalokonzert bekannt. Diese Form der Solokonzerte basiert auf Vivaldis Konzertform mit der Gegenüberstellung von Soloinstrument und Orchestertutti und den Sätzen schnell-langsam-schnell. Bernd Fugelsang, Oboist und musikalischer Leiter der Camerata Louis Spohr, freut sich ganz besonders auf seine Solopartie.
Das umfangreichste Werk des Abends ist das „Magnificat“ von Bachs zweitältesten Sohn Carl Philipp Emanuel Bach. Es ist geprägt vom empfindsamen Stil und weist schon auf die Klassik hin. Die Tonsprache dieses neuen Stils ist subjektiv gefühlsbetont, die Melodiephrasen sollen den Hörer unmittelbar und direkt berühren. So bieten die Arien den Solistinnen und Solisten viele Entfaltungsmöglichkeiten. Auch die Dynamik gewinnt eine neue Bedeutung. Mit der umfangreichen Amen-Fuge am Ende des „Magnificats“ zeigt Carl Philipp Emanuel, was er bei seinem Vater gelernt hat. Einen Herausforderung für jeden Chor.
Konzert des Willicher MusikProjekts 2019 in der Friedenskirche Krefeld („Brahms“)
Bernd Fugelsang, Oboe
Elisa Rabanus, Sopran
Esther Borghorst, Alt
Daniel Jeremy Tilch, Tenor
Andreas Elias Post, Bariton
Leitung: Klaus-Peter Pfeifer
Karten zu 20,- Euro mit freier Platzwahl. Einlass ab 17.15 Uhr
Kinder, Jugendliche, Studenten oder Auszubildende bist 27 Jahre zahlen nur 5 Euro. Reservierte Plätze für Fördervereinsmitglieder.
Restkarten an der Abendkasse
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.ACCEPT
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.