„Wir mussten die Veranstaltung „Maria aus christlicher und muslimischer Sicht“ Ende März verschieben“, berichtet Pastorin Katrin Meinhard, Frauenreferentin des Ev. Kirchenkreises Krefeld-Viersen. „Wir blieben im Kontakt.“ Wir – das sind Frauen vom Christlich-muslimischen Frauennetzwerk Krefeld.
So kam der Vorschlag der Christlich Islamischen Gesellschaft aus Köln genau passend: Ein multureligiöses Gebet von und mit Menschen muslimischen und christlichen Glaubens in der Corona-Krise. Seit Ende April treffen sich die Frauen virtuell zum gemeinsamen Gebet jeden Samstag.
„Wir sprechen vorher ab, wer was aus dem Gebet liest“, erklärt Meinhard. #Sehnsucht lautete das Thema am 9. April. Nach dem Gebet bleiben die Frauen noch ein wenig im Gespräch – online und eine ältere Teillnehmerin ist per Telefon zugeschaltet. „Die Geschichten der Sehrnsucht sind so parallel“ lautete eine Reaktion zu den Texten aus Bibel und Koran zum Thema #Sehnsucht. Weitere Reaktionen: „Über die Jahrhunderte sind diese Geschichten so ähnlich erhalten geblieben“ – „Diese Worte Gottes in den Schriften, in Torah, Bibel und Koran sind für mich Wunder Gottes.“ – „Ich fand die Texte zu Gott, auch zu Jakob, sehr brührend.“ Von den Texten hat mich das Gebet heute am meisten bewegt.“
Die Themen der vergangenen Wochen lautetet: #AusWelcherHoffnungLebenWir und #LebenInKrankheit.
„Es ist erstaunlich, dass wir uns dadurch so regelmäßig treffen“, ferut sich Frauennreferentin Meinhard. „Zu Nicht-Corona-Zeiten hätte das nicht geklappt. Da wären alle mit anderen Ternminen zu beschäftigt gewesen.“
Noch einen Vorteil sieht Meinhard in diesem viruellen Treffen: „Auch die Entfernung spielt ja keine Rolle. So können alle, egal wo wir uns gerade befinden, an dem Treffen per Handy, Computer oder Telefon teilnehmen.“ – „Wo auch immer Du bist.“ lautet der Zusatz bei jeder Einladung zum multireligiösen Gebet (http://www.christenundmuslime.de.
Auch in dieser Woche, unter dem Hashtag #WeltweiteSolidarität.
Nähere Infors bei Karin Meinhard, katrin.meinhard@ekir.de
Wo auch immer Du bist.

- Bettina Furchheim
- Ev. Kirchenkreis Krefeld-Viersen
- 021517690400
- bettina.furchheim@evkkv.de