Nach den Gottesdiensten am Erntedanksonntag geht es weiter:
• Die Jugend der Kirchengemeinde Hüls lädt zur Aktion „Alles Banane“ – auf ihrem Weg zur Zertifizierung „Faires Jugendhaus“.
• Kinder und Jugendliche bauen gemeinsame Bienenhotels im Anschluß an den Gottesdienst in St. Tönis.
Lesemarathon: „Täglich säen wir Samen aus! – fairführende Geschichten – #FairWandeln“
Von 14 bis 18 Uhr lädt der Kirchenkreis Krefeld-Viersen herzlich ein in die Friedenskirche Krefeld, Luisenplatz, zu einem Nachmittag voller Texte, Gedanken, Musik und Gedanken-Austausch: „Täglich säen wir Samen aus! – fairführende Geschichten – #FairWandeln“.
Unter diesem Motto lesen zwischen 14-18 Uhr Vertreter aus Gemeinden, Kirchenkreis, Politik und öffentlichem Leben den Text, der sie in besonderer Weise berührt und verwandelt hat. Superintendentin Dr. Barbara Schwahn wird zu Beginn ein Grußwort sprechen: alle Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Krefeld-Viersen machen sich mit dem Erntedankfest auf den Weg zum ökofairen Kirchenkreis.
Es lesen unter anderem:
Superintendentin Schwahn,
der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Pfarrer Marc-Albrecht Harms,
die Autorin Liesel Willems,
der Synodalbeauftragte für Umwelt- und Energiefragen Klaus Armonies,
die Sängerin Karin Mast,
die Mitglieder des Bundestages Otto Fricke und Ulle Schauws,
Bürgermeisterin Gisela Klaer,
David-Luc Adelmann von „Fridays for Future“,
Helmut Wenderoth vom KRESCH-Theater.
• Um 18 Uhr lädt Viersen zu einem Jugendgottesdienst in die Kreuzkirche unter dem Motto: Zeit für #FairWandlung.
Einige fairwandelnde Gottesdienste an Erntedank finden Sie unter diesem Link, wie auch weitere Informationen zum Themenjahr: https://www.ekir.de/krefeld/oekofairer-kirchenkreis.php

- Bettina Furchheim
- Ev. Kirchenkreis Krefeld-Viersen
- 021517690400
- bettina.furchheim@evkkv.de