„Wir tanzen uns die Stadt schön!“ – unter diesem Titel findet seit Mai einmal im Monat an verschiedenen Orten der Stadt eine Open Air-Milonga statt. Organisiert hat die Reihe der Tanzveranstaltungen Flavia Latina, Gastronomin und Gründerin des Vereins Che Bandoneón Crefeld, mit weiteren Engagierten. Denn Tango tanzen mache schön. Krefeld, Tango und Bandoneon, das gehöre zusammen.
So ist auch der Tango ein begeisternder Teil der Tanzkirche, in die sich die Alte Kirche am 15. September verwandelt. Von 19 bis 3 Uhr gibt es im Rahmen der Nacht der Offenen Kirchen ein wahrhaft bewegendes Programm. Ein besonderer Leckerbissen ist das TangoTanzen um 21 Uhr. Was hat Tango mit Kirche zu tun, was in ihr zu suchen? Flavia Latina wird die Milonga leiten – Poesie und Psalmen sind heilsame Unterbrechungen.
Bereits am Montag, 11. September heißt es „Tango, Poesie und Psalm“ um 19 Uhr im Kirchenladen am Ostwall 126. Die Zusammenhänge dieser drei Elemente beleuchtet Prof. Dr. Heike Walz, von der Hochschule Neuendettelsau in Bayern, bei Vortrag und Gespräch. Die Psalmen sind Gebetslieder, viele von ihnen ursprünglich mit dem öffentlichen Tanz verbunden. Ganze Städte tanzen – tanzen sich frei, besingen Leid und Elend, Liebe und Freude. Die Krefelder Initiative Dance.Flow.Spirit lädt herzlich zu Vortrag und zur Tanzkirche ein, der Eintritt ist frei. Herzliche Einladung zu Vortrag, Gespräch und Begegnung.